
Warum sind hochverarbeitete Lebensmittel ungesund?
Von Ärzten, Ernährungsberatern und anderen Seiten hören wir immer, dass hochverarbeitete Lebensmittel ungesund seien. Doch warum sind hochverarbeitete Lebensmittel ungesund?
Hierfür gibt es viele Gründe und Erklärungen. Die naheliegendsten möchte ich in diesem Beitrag einmal behandeln.
Verlust von Nährstoffen
Bei der Verarbeitung von Lebensmitteln gehen viele Nährstoffe verloren, die in den Zutaten eigentlich enthalten wären. Das passiert auf verschiedenen Wegen. So werden pflanzliche Nahrungsmittel wie Obstbestandteile bei der Verarbeitung oft erhitzt, was die enthaltenen Vitamine zerstört. Aber auch Kühlketten und sonstige Verarbeitungsstufen können Nährstoffe bei der Verarbeitung zerstören.
Geringwertige Zutaten
Hochverarbeitete Lebensmittel haben für die Hersteller einen enormen Vorteil: Sie sind günstig in der Herstellung. Damit die Kosten der Produktion stets niedrig gehalten werden können, werden nicht selten geringwertigere Zutaten eingekauft. Diese Landen dann direkt in den Lebensmitteln.
Ungesunde Zusatzstoffe
Um die Lebensmitte länger haltbar zu machen, werden nicht selten Zusatzstoffe hinzugefügt, die zwar als nicht-gesundheitsschädlich eingestuft werden, jedoch selten rein natürlichen Ursprungs sind. Diese Zusatzstoffe haben mehrere Funktionen. Manchmal handelt es sich dabei um Streckmittel, die einen Geschmack tragen, aber für den Nährwert völlig uninteressant sind. Manchmal handelt es sich aber auch um Konservierungsstoffe, um die Lebensmittel länger haltbar zu machen. Haltbarer werden Lebensmittel dadurch, dass man sie nicht selten nährstoffarm gestaltet. So läuft man nicht in Gefahr, dass Schädlinge die Lebensmittel als Nahrungsmittel für sich selbst erkennen.
Wenige Ballaststoffe
Ballaststoffe, die wichtig für unsere Darmgesundheit sind, werden bei der Produktion von hochverarbeiteten Lebensmitteln oft aus dem Produktionsprozess herausgelassen. Das bloße Hinzufügen von chemischen Inhaltsstoffen oder von extrahierten Stoffen ist schlichtweg günstiger als vollwertige pflanzliche Lebensmittel als Zutaten zu verwenden. Unsere Ballaststoffe finden wir hingegen in vollständigen pflanzlichen Lebensmitteln.